Sternengruppe
Mai 2023
Mit den Naturmaterialien, die wir im Wald gesammelt haben, richteten die Kinder im Gruppenraum eine Ameisenecke ein, natürlich mit kleinen Bewohnern und Leckereien ( Holzperlen).
Unsere Bewegungsstunden in diesem Monat drehte sich natürliche alles um die „Ameise“.
Mit einem „schwarzen Punkt“ auf der Nase verwandelten sich die Sternenkinder in Ameisen.
Und so ging es LOS … Ameisen-Yoga und einer Bewegungsbaustelle wie im Ameisenbau. Die Kinder starteten als kleine Krabbler und gingen auf Futtersuche. Die Eier wurden von der Königinnenkammer in die Eierkammer transportiert und als diese schlüpften wurden die Larven wiederrum in ihre eigene Kammer gebracht.
Der Ameisenbau musste auch vor Räubern verteidigt werden. Es gab wirklich viel zu tun !!!
Besonders schön war es als sich ein Vorschuljunge das Spiel: „Ameisenbär fängt die Ameisen“ ausdachte und alle Kinder machten mit ganz viel Spaß mit.
Mit unseren kleinsten klebten wir eine Autobahn mit Klebeband auf den Turnhallenboden, wir bauten eine Brücke zum durchfahren und mit unseren restlichen Kissen wurden Häuser gebaut.
Und auch hier ging es dann los … vorwärts oder rückwärts düsten die Laufräder und Bobbycars über die Straße und wenn die Schranke runter ging mussten die Fahrer und Fahrerinnen auch bremsen um anzuhalten. Bei Auffahrunfällen kam die Polizei und auch eine Werkstatt war vor Ort.
In diesem Stuhlkreis schauten wir uns das Zuhause der Ameisen an: „Haben die auch ein eigenes Zimmer und auch eine Küche ?“ . Einen kleinen Einblick hatten wir schon in der Bewegung Stunde und die Kinder haben gut aufgepasst.
Sie erinnerten sich an die Kammer der Königin, an die Kammer für die Eier und an die Larvenkammer. Die Puppenkammer, die Vorratskammer und den Friedhof im Ameisenbau lernten wir in diesem Kreis kennen und konnten so das Haus der Ameisen mit seinen Zimmern problemlos nachbauen.
Endlich scheint die Sonne wieder!!! So nutzten wir das tolle Wetter natürlich um draußen zu spielen. Es wurde mit Straßenkreide gemalt, geschaukelt, geklettert und im Sandkasten wurde Sand und Wasser Kuchen gebacken.
Wir schauten uns die verschiedenen Berufe in einem Ameisenstaat an. Es gibt Berufe im Innen- und im Außendienst.
Als Ameise kann man als Jägerin, Bauarbeiterin, Läusemelkerin, Trägerin, „Erzieherin“ oder Soldatin arbeiten.
Alle Ameisen sind von Beruf auch Polizistin, sie werden WALDPOLIZEI genannt, da sie die Larven der Borkenkäfer fressen.
ACHTUNG jetzt wird’s LECKER !!!
Denn die Sternenkinder haben einen „Ameisen- Kuchen“ gebacken natürlich ohne Ameisen, stattdessen haben wir Schokoladenstreusel genommen.
Alle waren eifrig bei der Sache und haben abgemessen und gemixt. Als der Kuchen aus dem Backofen ließen wir ihn abkühlen und haben diesen am nächsten Tag zum Frühstück gegessen.
Wusstet ihr das die Ameisen alles mit den „Fühlern“ machen können ?
Wir sehen mit unseren Augen, riechen mit der Nase, hören mit unseren Ohren, usw.
Aber die Ameisen machen das alles mit ihren „Fühlern“, wenn Ameisen sich mit den Fühlern berühren sprechen sie miteinander. Sie hören sogar mit ihren Antennen, zwar nicht so wie wir aber sie spüren Schallwellen mit ihren feinen Sinneshärchen auch Temperaturen nimmt die Ameise so wahr.